Diese Aufgaben erwarten Sie
- Verwaltung von Zertifikaten
- Kapazitätsmanagement
- Implementierung von Monitoring-/Alarmierungsparametern
- Koordination und Management von Stakeholder Meetings
- Kommunikation mit Key Stakeholdern (Themeneskalation wenn notwendig)
- Überwachung und Meldung der Serviceverfügbarkeit von Connected-Car-Diensten und -Plattformen (Eskalation über geeignete Kanäle, wenn das SLA nicht eingehalten wird)
- Bedarfsweise Anwendung (vordefinierter) Skalierungsmaßnahmen über einen (Notfall-)Change-Management-Prozess
- Zusammenarbeit mit unserem globalen, vernetzten Team zur kontinuierlichen Serviceverbesserung
- Bereitschaftschaftsdienst zur Kundenunterstützung (längerfristig Beteiligung an 24/7-Dienst)
Idealerweise bringen Sie mit
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im IT Service & Operations Management
- Erfahrung in der Automatisierung von IT-Operations-Aufgaben
- Programmierkenntnisse sowie Kenntnisse im Schreiben von Skripten und der Erstellung von Dashboards
- Erfahrung in der Verwendung von Datenbanksprachen, idealerweise Oracle SQL und PostgreSQL
- Nachweisbare Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse modernster Betriebsmethoden und Tools zur Kundenunterstützunh
- Erfahrung mit Überwachungstools wie Dynatrace, Grafana, Splunk, Kibana
- Wünschenswert: Erfahrung mit HP SC3, Jira, Confluence
- Wünschenswert: ITIL-Zertifizierung
- Erfahrung in der Automobilbranche und im Bereich Connected Car ist ein Plus
- Erfahrung in einer komplexen Organisationsstruktur ist ein Plus
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Klingt interessant?
Dann lassen Sie uns darüber sprechen –
Einfach das Formular ausfüllen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochladen!
Der Weg Ihrer Bewerbung
Schritt 1
In einem ersten Gespräch geht es darum, sich gegenseitig kennen zu lernen.
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, alles über Valtech Mobility zu erfahren.
Da wir viel Wert auf ein gutes Miteinander in den Teams setzen, nutzen wir dieses Gespräch um zu verstehen, ob die Chemie stimmt.
Schritt 2
Ist das auf beiden Seiten der Fall, folgt innerhalb kurzer Zeit ein Zweitgespräch, in dem wir praktisch mit Ihnen arbeiten. Hier wollen wir mithilfe einer Übung ein Gefühl für Ihre Arbeitsweise entwickeln.
Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit schon einmal ein paar Ihrer potenziellen neuen Kollegen kennenzulernen. Es handelt sich also nicht um eine Prüfungssituation, sondern um einen Einblick in den Alltag als Teil eines Valtech Mobility Teams.
Schritt 3
Wenn sich dann auch nach dem zweiten Gespräch beide Parteien in Ihrem Interesse bestätigt sehen, senden wir Ihnen ein Vertragsangebot – und freuen uns, wenn Sie es annehmen!
Valtech Mobility ist eine Automotive Software Company für digitale Lösungen rund um das vernetzte Fahrzeug.
Das Joint Venture der Digitalagentur Valtech und der Volkswagen Gruppe wurde 2018 gegründet. Die Kernthemen sind vernetzte Plattformen, Elektromobilität und Datenanalyse. Am Unternehmenssitz in München und an weiteren Standorten in Düsseldorf, Frankfurt, Dresden, Ingolstadt, Braunschweig, Peking, Shanghai sowie Wuhan sind rund 400 Mitarbeitende tätig.
Wer sind wir überhaupt?
Wir machen, tüfteln, beraten, entwickeln, sind Kreative und Nerds und kümmern uns. Oder alles zugleich. Denn: Unsere Stärke ist die Vernetzung von Wissen. Deswegen sind flache Hierarchien, ständiges Lernen und selbstorganisierende Teams natürlicher Bestandteil unserer DNA.